Die Kultur in Südafrika ist sehr vielfältig, vielseitig und aufgrund seiner historischen Entwicklung keine einheitliche Kultur. Sitten und Gebräuche unterscheiden sich stark je nach Region. Daher wird Südafrika als Regenbogennation bezeichnet.
Eine der ältesten Kulturen stammt aus den San, einer frühen Bewohnergruppe des südlichen Afrikas. Sie lebten vor vielen Jahrhunderten als Jäger und Sammler und hinterließen viele Kunstwerke und traditionelle Musikinstrumente.
Die südafrikanische Sprache ist Afrikaans, eine Mischung aus Holländisch und anderen afrikanischen Sprachen. Heute beheimatet es unterschiedliche Bevölkerungsgruppen, wie Zulus, Xhosas, Engländer, Südafrikaner und viele mehr. Die Kultur Südafrikas hat viele Traditionen. Bekannteste Festlichkeiten sind die Weintaufen der Khoisan, die als eine der ältesten Kulturen gelten.
Die Südafrikaner lieben Fleischgerichte aller Art. Woraus sich eine beliebte Freizeitbeschäftigung entwickelte, nämlich das Grillen (Afrikaans Braai). Typische Gerichte sind Boerewors (scharfe Wurst), Steaks und vieles mehr. Getrocknetes Fleisch wird oft als Snack zwischendurch gegessen.
In Südafrika gibt es 12 Feiertage. Sollte einer dieser Tage auf einen Sonntag fallen, ist der darauffolgende Montag ein Feiertag.
Die populärste Sportart ist Fußball. Die Nationalmannschaft konnte sich 1998 und 2002 für die Fußball-Weltmeisterschaft qualifizieren. Dann ist Rugby als Sport sehr beliebt, gefolgt von Cricket.