Autor: admin-hgw

  • Virtuelles Wasser?!

    Wir verbrauchen sehr viel Wasser. Davon steckt eine ganze Menge in unserer Kleidung. Für eine Jeans z.B. benötigt man 11.000 Liter Wasser! Allein mit der Wassermenge von drei Jeans kannst du rund 220 Badewannen füllen! Wie viel Wasser, für was?: Tipp: Bevor ihr irgendwelche neuen Kleidungsstücke kauft, überlegt euch, welche Auswirkung das auf unser Wasser…

  • Baumwolle – der Stoff aus dem die T-Shirts sind

    Woher kommt die Baumwolle für ein T-Shirt? Bei den Mayas und Inkas wurde Baumwolle schon vor über 7.000 Jahren angebaut. Sie stammt ursprünglich aus regenreichen und warmen Gebieten. Heutzutage wird Baumwolle in über 70 Ländern angebaut. Die drei größten Produzenten sind China, Indien und die USA. Wie wird die Baumwolle für ein T-Shirt angebaut? Obwohl…

  • TEXTILSIEGEL

    „Cotton made in Afrika“ „Cradle to Cradle Certified Product Standard“ „Fairtrade Cotton“ „Fair Textile Produktion“

  • „Das, was die Kirche ausmacht, findet in den Gemeinden statt“ – Religionsinterview mit Frau Hingsammer

    Frau Hingsammer, sind Sie eine überzeugte Christin? Selbstverständlich! Und eine überzeugte Katholikin? Ich würde mich schon so nennen, hadere aber wie viele andere mit der momentanen Situation in der Kirche. Ich sehe manches kritisch und bin traurig, aber natürlich stehe ich hinter dem, was ich sage, auch etwa bei der christlichen Erziehung und dem, was…

  • „Die Botschaft Jesu ist befreiend, sinnvoll, erlösend und bringt große Dankbarkeit und Freude“- Religionsinterview mit Herrn Pfarrer Roeb

    Herr Pfarrer, warum sind Sie Priester geworden? Es ist nicht ein Ereignis, das dafür ausschlaggebend war, wie es vielleicht bei anderen Menschen der Fall ist. Die Selbstverständlichkeit des Glaubens wurde mir bereits vom Elternhaus vermittelt, in Folge dessen ein regelmäßiger Kirchgang und Tischgebete die Regel waren. In diesem Umfeld, diesem Klima, das dem Glauben positiv…

  • „Man kann auch aus Steinen etwas Schönes bauen“ – Religionsinterview Frau Meister

    Würden Sie sich einer Religion zuordnen, wenn ja welcher? Ich würde mich am ehesten als Pantheistin bzw. Mystikerin bezeichnen. Warum sind Sie Ethiklehrerin geworden? Weil ich finde, dass Ethik eines der wichtigsten Fächer überhaupt ist. Ich fände es gut, wenn alle Schüler*innen die Möglichkeit hätten, Ethik zu belegen. Von allen Fächern, die ich unterrichte, ist…

  • „Wenn ich den Sinn des Lebens gefunden hätte, wäre ich reich geworden“ – Ethikinterview mit Herrn Reicheneder

    Herr Reicheneder, würden Sie sich einer bestimmten Religion zuordnen? Ja, ich bin katholisch und würde mich so auch zuordnen. Warum unterrichten Sie Ethik? Aus Interesse, ich habe ja auch Philosophie studiert, da bietet es sich an Ethik zu unterrichten. Mit Ethik hat man auch mehr Freiheiten als im Religionsunterricht, denn man kann sehr viele verschiedene…

  • „Man kann Gott nur durch Jesus Christus erleben“- Religionsinterview mit Herrn Hölzel

    Herr Hölzel, sind Sie ein überzeugter Christ? Ich fühle mich als Christ, und ich könnte nicht Religionslehre unterrichten, wenn ich davon nicht überzeugt wäre. Haben Sie eine Beziehung zu Jesus? Zum christlichen Glauben gehört Jesus Christus natürlich dazu, man kann Gott nur durch Ihn erleben. Wie würden Sie diese Beziehung beschreiben? Lieben Sie Ihn? Meine…

  • „Die Würde des Menschen hat damit zu tun, dass Gott selbst an Weihnachten Mensch geworden ist“ – Religionsinterview mit Herr Mock

    Herr Mock, sind sie überzeugter Christ? Ja natürlich, sonst würde ich meinen Beruf ja nicht so ausüben. Was halten Sie von der Person Jesu? Jesus ist der Sohn Gottes. Wichtig ist, dass in Ihm Gott Mensch wird. Das ist übrigens auch die Bedeutung von Weihnachten. Wenn Gott selbst Mensch wird, wird der Mensch extrem aufgewertet,…

  • „Ich bin ein Angsthase!“ – Ethikinterview mit Frau Schymkowitz

    Würden Sie sich einer Religion zuordnen, wenn ja welcher? Ich bin evangelisch. Also gehöre ich der christlichen Religion an. Warum sind Sie Ethiklehrerin geworden? Mich hat damals Herr OStD Schlotter darum gebeten, aushilfsweise Ethik zu unterrichten und als ich mir den Lernplan angeschaut habe, war mir das ein echtes Anliegen. Was ist der Sinn des…

Termine